Come2Sachsen-Anhalt – Nachwuchs international finden und regional begeistern
Im Zuge des demografischen Wandels fällt es immer schwerer, in den Mangelberufen Metall, Elektro und Pflege in Sachsen-Anhalt Nachwuchskräfte zu finden und zu binden.
Mit der Gründung des ersten internationalen Berufsbildungsinternats in Sachsen-Anhalt stellen wir die Weichen neu für die kulturelle und berufliche Integration von internationalen Nachwuchstalenten.
Wir gestalten hierzu aktiv mit der IHK und HWK Magdeburg, den Ausländerämtern und Arbeitsämtern der Region, Botschaften der Länder wie Usbekistan und Korea und Unternehmen wie dem DRK zusammen innovative Handlungsleitfäden und Prozesse und schaffen neue Strukturen und abschlussorientierte Chancen, um diese Nachwuchskräfte nicht nur als Arbeitskräfte, sondern auch als Nachbarn und Freunde ins Gemeinschaftsleben zu integrieren.
Für dieses erfolgreiche Projekt wurde die GfM GmbH & Co. KG mit dem ersten Platz des Demografiepreises des Landes Sachsen Anhalt in der Kategorie Aufbauen: Nachwuchs fördern & Fachkräfte sichern ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und nehmen dies als Bestätigung der Arbeit. Neue Wege erfolgreich gehen und damit Perspektiven für Menschen und Unternehmen bieten.
In der Kategorie „Integration in Ausbildung und Arbeit – Vielfalt in der Unternehmenswelt“ werden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Vereine gewürdigt, die sich für die berufliche Integration von Zugewanderten einsetzen und dabei Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur begreifen.
In dieser Kategorie wurde der 1. Preis an die GfM Geschäftsführungs- und Verwaltungs GmbH aus der Lutherstadt Wittenberg verliehen, die das Projekt „Meine Chance – Berufsorientierung und Berufswegeplanung für neu zugewanderte junge Geflüchtete und Migrant*innen“ umsetzt. Gemeinsam mit Kooperationspartnern arbeitet das Projekt mit einer individuellen Beratung und Begleitung daran, dass der Übergang in das Berufsleben gelingt.
Arbeitsschwerpunkte waren die sozialpädagogische Begleitung und das Organisieren von Kompetenzfeststellungen, Praxistagen und betrieblichen Praktika, sowie die berufsbezogene Sprachförderung und ein intensives Bewerbungscoaching
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |