Metall

Inhalte

Die GfM-Gruppe qualifiziert Menschen in den verschiedenen metallbearbeitenden Berufen, Das Spektrum reicht dabei von speziellen Qualifizierungen über die Ausbildung von Fachkräften bis zum Erwerb eines Berufsabschlusses.

Am Standort Dessau-Roßlau übernimmt die GfM-Gruppe von den mehreren Kooperationspartnern im Rahmen einer Verbundausbildung den praktischen Teil der Ausbildung von Auszubildenden des ersten Lehrjahres.

Abschlüsse

  • Industriemechaniker/-in
  • Fertigungsmechaniker/-in
  • Metallbearbeiter/-in
  • Zerspanungstechniker/-in
  • Werkzeugmechaniker/-in
  • Konstruktionsmechaniker/-in
  • Anlagenmechaniker (IHK)
  • Fachkraft für Metalltechnik mit den Fachrichtungen Konstruktionstechnik (IHK)
  • Fachkraft für Metalltechnik mit den Fachrichtungen Zerspanungstechnik (IHK)
  • CNC-Fachkraft (IHK)
  • CAD-Fachkraft (IHK)
  • Anlagenmechaniker – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Teilqualifikationen

  • Manuelle Metallverarbeitung
  • Konventionelle Zerspanung
  • Werkstofftechnik
  • Montag und Instandhaltung von Bauteilen und –gruppen
  • Biege- und Umformtechnik
  • NC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
  • Werkzeugbau
  • Mess- und Prüftechnik
  • Steuerungstechnik
  • Technische Kommunikation und betriebliche Systeme

Fortbildungen

  • Metallbearbeitung
    • Metallbau
    • Zerspanungstechnologie
    • Steuer- und Regeltechnik
    • Löten und Schweißen
    • Drehen und Fräsen konventionell
  • CNC drehen und fräsen
    • eigene CNC-Maschinen mit Steuerungstechnik aller gängigen Hersteller
  • CAD
    • Autodesk AutoCAD (LT)
    • Autodesk AutoCAD Architecture
    • Autodesk Inventor
  • Pneumatik

Weitere Informationen finden Sie unter www.gfm.de