Aktuelles

Unsere SKY Pflegeakademie in Sangerhausen ist eine Courage-Schule

Seit dem 09. Dezember 2022 sind wir stolzer Teil des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und sehen darin eine Bestätigung unserer Arbeit und hoffen damit Vorbild und Inspiration für zukünftige Generationen und Partner zu sein.

Sky Eröffnungsfeier des Pflegeausbildungsjahres 2022/2023

Am 28.September 2022 fand die feierliche Eröffnung des Ausbildungsjahres 22/23 Generalistische Pflege an der SKY Pflegeakademie Sangerhausen statt. Die jungen Auszubildenden wurden persönlich von vielen namhaften Persönlichkeiten begrüßt. In einer kleinen Ausstellung demonstrierten sie die Möglichkeiten der Digitalisierung bei der Unterstützung im Pflegealltag und zeigten weitere innovative Entwicklungen auf.

Elite-Radrennen in der Lutherstadt Wittenberg

Am 03.09.2022 fand das internationale Radrennen in der Lutherstadt Wittenberg statt. Als Organisator freuten wir uns über viele Zuschauer und einen spannenden Tag.

Berufsnachwuchs empfiehlt sich selbst

Auszubildende der GfM geben beim Praxistag für Unternehmen Einblicke in Ihre Ausbildung zum Fachpraktiker in den Bereichen Lager und Verkauf.

Die ersten Schüler werfen einen Blick in das neue Internet, das ab August 2021 bezogen wird.

Der Dessauer Bildungsträger GfM hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Fachkräfte aus dem nicht-europäischen Ausland mit intensiver Integration und einem neuen Projekt in der Region zu binden.

Dessauer Internat für Fachkräfte aus dem Ausland erhält Demografiepreis

„Come2 Sachsen-Anhalt“ heißt das Projekt, das sich an Personen aus Ländern wie China, Vietnam, Usbekistan oder Serbien richtet.

Demografiepreis des Landes Sachsen-Anhalt 2021

Im Zuge des demografischen Wandels fällt es immer schwerer, in den Mangelberufen Metall, Elektro und Pflege in Sachsen-Anhalt Nachwuchskräfte zu finden und zu binden.

Bildungseinrichtungen tragen Mitverantwortung an Integration

Matthias Freiling ist Geschäftsführer der GfM GmbH & Co. KG. Im Interview spricht er über die gesellschaftliche sowie berufliche Integration von Flüchtlingen und warum Pädagogen zu Führungspersönlichkeiten werden.

700 Menschen können wir unmittelbar helfen.
Ihre Spende hilft –
sie hilft direkt und unmittelbar.

Spendenkonto
WORKS Gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
IBAN: DE77 8104 0000 0507 0495 00
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe Ukraine

Spendenquittung:
Bei privaten Spenden bis 300€ gilt Ihre Überweisung als Beleg für das Finanzamt. Für größere Beträge stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Informieren Sie uns gern: spende@works-bildungswerk.de